Kurse 2025
In unseren Kursen wirst Du von erfahrenem und geschultem Personal unterstützt und angeleitet. Hier sind Fortgeschrittene genau so gerne gesehen wie Anfänger und Kinder (siehe Kinderkurse). Nähen ist schließlich eine Leidenschaft, die keine Grenzen zieht zwischen Altersklasse, Geschmack und Temperament! Melde Dich an und sei ein Teil meiner Nähwelt!
Wunschkonzerte (2 Tage)
Bei den „Wunschkonzerten“ kannst Du selbst aussuchen, was Du gerne nähen möchtest und es wird dann gemeinsam mit der Kursleiterin geschaut, wie und was davon umsetzbar ist. Geeignet ist der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene!
Es gibt unzählige Techniken und Werke, die man umsetzen kann. Dabei kannst Du aus vielen verschiedenen Techniken wählen, wie zum Beispiel Applikationen, Nähen auf Papier, Ragtime Quilt, Restequilt, japanische Falttechnik, Kaleidoskop und und und… Bring auch gerne Ideen mit!
Bitte beachte, dass die Stoffe, die du im Kurs vernähen möchtest, aus meinem Stoffatelier stammen sollten – bis auf einen Lieblingsstoff, den du natürlich gerne mitbringen kannst.
Termine:
Wunschkonzert 1:
21.2. 17-20 Uhr
22.2. 10-16 Uhr
Wunschkonzert 2:
28.3. 17-20 Uhr
29.3. 10-16 Uhr
Wunschkonzert 3:
2.5. 17-20 Uhr
3.5. 10-16 Uhr
Wunschkonzert 4:
6.6. 17-20 Uhr
7.6. 10-16 Uhr
Anzahl:
je Kurs 2 Termine
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Kursleiterin:
Brigitte Voß
Preis:
99,00 € inklusive Getränke, exklusive Material
Ort:
Im Stoffatelier in Erkelenz, Burgstraße 10
Wunschkonzerte XXL (3 Termine)
Bei den „Wunschkonzerten“ kannst Du selbst aussuchen, was Du gerne nähen möchtest und es wird dann gemeinsam mit der Kursleiterin geschaut, wie und was davon umsetzbar ist. Geeignet ist der Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene!
Es gibt unzählige Techniken und Werke, die man umsetzen kann. Dabei kannst Du aus vielen verschiedenen Techniken wählen, wie zum Beispiel Applikationen, Nähen auf Papier, Ragtime Quilt, Restequilt, japanische Falttechnik, Kaleidoskop und und und… Bring auch gerne Ideen mit!
Bitte beachte, dass die Stoffe, die du im Kurs vernähen möchtest, aus meinem Stoffatelier stammen sollten – bis auf einen Lieblingsstoff, den du natürlich gerne mitbringen kannst.
Termine:
Wunschkonzert XXL 1:
23.1. 17-20 Uhr
24.1. 10-18 Uhr
25.1. 10-16 Uhr
Wunschkonzert XXL 2:
13.3. 17-20 Uhr
14.3. 10-18 Uhr
15.3. 10-16 Uhr
Wunschkonzert XXL 3:
22.5. 17-20 Uhr
23.5. 10-18 Uhr
24.5. 10-16 Uhr
Wunschkonzert XXL 2:
26.6. 17-20 Uhr
27.6. 10-18 Uhr
28.6. 10-16 Uhr
Anzahl:
je Kurs 3 Termine
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Kursleiterin:
Brigitte Voß
Preis:
170,00 € inklusive Getränke, exklusive Material
Ort:
Im Stoffatelier in Erkelenz, Burgstraße 10
Ovale als freie Schneidetechnik
In diesem Themenkurs taucht ihr ein in eine Kombination aus „Freier Schneidetechnik“ und anschließendem Verzieren mit Zierstichen von Hand oder mit der Nähmaschine. Das Ganze wird als Ovale gestaltet und zu einer Projekttasche für eine kleine Bügelmatte, kleine Schneidematte, kleines Lineal und Nähwerkzeug verarbeitet. Der Kurs verbindet somit eine sehr ansprechende Patchwork-Technik mit dem praktischen Aspekt einer Projekttasche in der ihr all euer Equipment verstauen könnt. Stoffreste können gerne zum Verarbeiten mitgebracht werden!
Termine:
Freitag, 7.2. 17-20 Uhr
Samstag, 8.2. 10-16 Uhr
Anzahl:
2 Termine
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Kursleiterin:
Carmen Mehren
Preis:
110,00 € inklusive Getränke, exklusive Material
Ort:
Im Stoffatelier in Erkelenz, Burgstraße 10
Mini-Quilt im Stil von „Hundertwasser“
Dies ist ein Themenkurs in dem eure Kreativität keine Grenzen hat. Hier wird in freier Schneidetechnik geschnitten, gepuzzelt und genäht – ganz so, wie „Hundertwasser“ es uns mit seinem unnachahmlichen farben- und formenreichen Ideenvielfalt vorgemacht hat. Applikationen und das Verarbeiten vieler bunter Stoffstücke machen jeden Quilt zu einem bunten Unikat. Perfektion ist hier eher Nebensache… Gestaltet wird ein Mini-Quilt mit den Maßen ca. 60x80cm. Dieser Kurs eignet sich hervorragend zum Verarbeiten eurer Reste, die hierfür gerne mitgebracht werden können!
Termine:
Freitag, 9.5. 17-20 Uhr
Samstag, 10.5. 10-16 Uhr
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Kursleiterin:
Carmen Mehren
Preis pro Kurs:
110,00 € inklusive Getränke, exklusive Material
Ort:
Im Stoffatelier in Erkelenz, Burgstraße 10
Posamentenknöpfe Grundkurs
Dieser Kurs findet aufgrund des großen Interesses endlich auch in meinem Stoffatelier statt!!! Ich freue mich riesig, denn diese alte Handwerkstechnik erfreut sich einer langen Tradition!
Was ist ein Posamentenknopf? Ein Posamentenknopf ist ein dekorativer Knopf, der aus der Posamentenherstellung stammt – also der Kunst, Verzierungen aus u.a. verschiedenen Stoffen und Fäden zu schaffen, wie etwa Fransen, Borten und Zierbänder. Posamentenknöpfe sind oft kunstvoll gefertigt und können aus Holz, Metall, Stoff oder Kunststoff bestehen. Sie wurden früher vor allem zur Verzierung von Kleidung verwendet und zeichnen sich durch ihre besonders aufwändige Gestaltung aus. Historisch gesehen finden sich Posamentenknöpfe häufig in der Trachtenmode oder bei festlicher Kleidung.
In unserem dreistündigen Kurs lernt ihr die Grundtechnik der Posamentenherstellung mit Holzrohlingen kennen. Zum Ende des Kurses werdet ihr 2 fertige Knöpfe mit nach Hause nehmen können. Bei Interesse wird es auch einen Aufbaukurs geben, der jedoch noch nicht im Kursprogramm steht.
Das Material (Garn, Holzrohlinge etc.) erhaltet ihr bei Kursbeginn zum Preis von 5 € beim Kursleiter.
Die Teilnehmer erhalten vor Kursbeginn eine separate Materialliste per Mail.
Termine:
Kurs 1: Freitag, 4.4. 17-20 Uhr
Kurs 2: Samstag, 5.4. 10-13 Uhr
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Kursleiterin:
Rainer Voß
Preis pro Kurs:
45,00 € inklusive Getränke, exklusive Material
Ort:
Im Stoffatelier in Erkelenz, Burgstraße 10
Anfängerkurs
Dieser Kurs richtet sich speziell an Näh-Anfänger. Es geht hier (wie auch in den anderen Kursen) rund um das Thema Patchwork. Jedoch werden in den beiden Tagen auch die Grundtechniken wie Maße berechnen, exaktes Zuschneiden und viele hilfreiche Tipps und Tricks gezeigt. Es wird besonders Rücksicht auf die einzelnen Bedürfnisse der Kursteilnehmer mit ihren unterschiedlichen Näh-Erfahrungen genommen und ausreichend Zeit gegeben, das Patchworken „von der Pieke auf“ zu lernen.
Genäht wird eine 40×40 Kissenhülle mit verdecktem Reißverschluss. Wichtig ist, dass die mitgebrachte Nähmaschine gut funktioniert! Grundkenntnisse wie Einfädeln, Vorwärts- und Rückwärtsnähen und das Aufspulen des Unterfadens werden vorausgesetzt! Bitte unbedingt auch die Gebrauchsanweisung der Nähmaschine mitbringen!
Termine:
Freitag, 7.3. 17-20 Uhr
Samstag, 8.3. 10-16 Uhr
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Kursleiterin:
Iris Kuss
Preis pro Kurs:
99,00 € inklusive Getränke, exklusive Material
Ort:
Im Stoffatelier in Erkelenz, Burgstraße 10
Handstickerei
Immer wieder nachgefragt wird dieser Kurs, in dem die Grundtechniken des Handstickens gezeigt werden. Begonnen wird mit den wichtigsten Stichen der klassischen Blumenstickerei, in der zweiten Hälfte wird die Kreuzstickerei vermittelt. Der Kurs richtet sich an alle, die das Sticken gerne erlernen oder aber bereits Gelerntes auffrischen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Am Ende des Kurses gibt es einen längeren Abschnitt, in dem das Erlernte ausprobiert und frei gestickt werden kann. Egal, ob Blumenstickerei oder Kreuzstich. Vorlagen für Blumenmotive sind ausreichend vorhanden, für Kreuzstickerei liegen ausreichend Bücher zum Kauf bereit!
Termine:
Freitag, 13.6. 17-20 Uhr
Samstag, 14.6. 10-16 Uhr
Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Kursleitung:
Iris Kuss
Preis:
99,00 € je Kurs inklusive Getränke, exklusive Material
Ort:
Im Stoffatelier in Erkelenz, Burgstraße 10
Regelmäßiger Wochenkurs
In diesem Kurs kannst Du mit all Deinen Wünschen und Ideen kommen und nähen, was Du möchtest. Da diese Kurse fortlaufend sind, besteht hier auch die Möglichkeit, größere Projekte in Angriff zu nehmen und unter der Leitung von Ulla Brede neue Techniken und Ideen auszuprobieren und zu erlernen.
Die fortlaufenden Kurse am Dienstag und Mittwoch Vormittag sowie Mittwoch Nachmittag sind zur Zeit ausgebucht.
Kursleiterin:
Ulla Brede
Ort:
Im Stoffatelier in Erkelenz, Burgstraße 10
Wie melde ich mich zu einem Kurs an?
Die Kurse werden gebucht, indem Du mir eine E-Mail mit Deinem Wunschkurs an post@iriskuss.de schreibst und das Geld für den Kurs anschließend zu 50% innerhalb von 7 Tagen im Voraus überweist. Den Rest bezahlst Du dann am ersten Kurstag bei mir im Geschäft.
Bei einer Absage bis zu vier Wochen vor Kursbeginn wird der vollständige bereits überwiesene Betrag erstattet, bei zwei Wochen vorher die Hälfte des Betrags. Bei einer späteren Absage kann leider nichts erstattet werden, es sei denn, es kann jemand anderes Deinen Platz einnehmen. Per Telefon ist eine Anmeldung derzeit nicht möglich!
Meine Kontodaten für die Überweisung sind:
Kontoinhaber: Iris Kuß
BIC: WELADED1ERK
IBAN: DE58 3125 1220 1402 3478 33
Kreissparkasse Heinsberg
Diese schicke ich Dir auch nochmal mit der Bestätigungsmail, die Du bei der Buchung von mir als Antwort erhältst.
Was muss ich mitbringen?
Bitte bringe zu allen Kursen mit: Nähmaschine, Rollschneider, Lineale, Scheren, evtl. die Gebrauchsanweisung Deiner Maschine etc. Eine eigene Schneidematte liegt für Dich an Deinem Platz bereit!
Alle Preise enthalten KEIN Material!