Das „Meet ´n´Patch“, welches im letzten Jahr noch unter dem Namen „Niederrheintreffen“ stattfand, ist ein Treffen für alle Patchworker/Innen, Quilter/Innen und alle, die Lust haben dabei zu sein.

Es geht darum Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen, zu entdecken, was Andere so machen und im Großen und Ganzen einfach das BEISAMMENSEIN. Gleichgesinnte treffen sich an diesem Tag in der Stadthalle Erkelenz und verbringen einen aufregenden, sehr interessanten und informativen Tag rund ums Patchwork/Quilten.

25. Oktober 2025 von 11.00 bis ca. 17.00 Uhr

Hier sind u.a. Aktionen, welche ich für euch geplant habe:

Vorträge von:

  • Freudenberg/Vlieseline mit dem Schwerpunkt, welche Vlies für welches Patchwork-Projekt das Beste ist
  • Schmetz zum großen Thema „Nadeln“
  • und – worüber ich mich sehr freue – der durch Instagram und seine Aktion „Art-Hexies“ bekannt gewordene Daniel Jacobi-Kessel (danjackes). Daniel wird euch alles über EPP (English Paper Piecing) erzählen, erklären und euch in einer Mitmach-Aktion beibringen.

Zudem hat Mettler/Amann wieder eine Aktion für euch geplant und -ebenfalls neu mit dabei – ist Herr Maxen, der ein Nähmaschinen-Geschäft in Viersen betreibt und Nähmaschinen verschiedener Hersteller präsentieren wird.

Es gibt also jeeeeede Menge für euch zu erleben und ich hoffe sehr, dass der Tag für euch ein großes Highlight wird!!!

Die Eintrittskarten werden in diesem Jahr (der Verkaufsbeginn wird noch mitgeteilt!) wieder vor Ort in meinem Stoffatelier sowie über meinen Onlineshop verkauft. Der Onlineshop befindet sich noch im Aufbau, liegt aber bereits in den letzten Zügen und geht in Kürze ans Netz.

Zudem wird es in diesem Jahr auch eine Tageskasse geben – für alle Kurzentschlossenen ;)))

Da die Miete der Stadthalle und alle damit verbundenen Kosten deutlich höher sind als im letzten Jahr in der Leonardskapelle – es aber auch sehr viel mehr tolle Highlights für euch geben wird – liegt der Ticketpreis bei 12€ – wobei dieser Preis ausschließlich kostendeckend kalkuliert ist!

Natürlich wird es aber auch wieder ein Gratis-Geschenk für euch beim Vorzeigen des Tickets geben – so wie im letzten Jahr auch.

Bei Fragen könnt ihr mich gerne ansprechen!!!

… und zum Schluss noch die Info:
Es wird Kaffee und Kuchen vor Ort für euch geben :)))